Apple stehe zwischen den Optionen, den Launch zu verzögern oder mit 60-Hz-Displays für das Pro-Modell 2020 zu planen.
Hearing that Apple can get 120Hz Pro panels, but not 120Hz driver ICs. Als sich die Coronavirus-Pandemie immer weiter ausbreitete hat Apple ein möglicherweise geplantes Launch-Event aber verworfen, bevor es überhaupt angekündigt war. Die neue Technologie bringt vermutlich keine großen Verbesserungen der Bildqualität, sie kann aber unabhängig von den jeweiligen Linsen eingesetzt werden. Größe, Anordnung und Design der Kameralinsen sollen beispielsweise nicht ganz akkurat sein. Das soll 2020 anders werden: Nächstes Jahr steht wohl wieder ein Redesign an.
Official iPhone 12 Pro chassis leak.
Ein weiteres Event für MacBooks und eventuell ein neues iPad Pro soll am 27. Generation, die im Herbst bereits seit 18 Monaten auf dem Markt sind, würden sich für starke Rabatte anbieten.
Bis zum Start der nächsten iPhone-Generation ist es zwar noch etwas hin, doch schon jetzt sind erste Gerüchte zu den Preisen der neuen Modelle im Umlauf. Diese drehen sich hauptsächlich um Design-Elemente, zu denen es bisher noch keine klaren Aussagen gab, wie die Hauptkamera auf der Rückseite sowie die Notch im Display. Let me confirm this with a few more sources. Unterdessen gibt MacRumors die Möglichkeit, die Display-Größe des kleinsten iPhone-12-Modells zu testen. 6,1 Zoll großes Displays LCD statt OLED nutzen. Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur hat die zwölf Kandidaten bekannt gegeben. This seems to confirm the 6.1 Pro model will get LiDAR too. Doch für Fans, die sehnsüchtig auf das neue iPhone 12 warten, kam schnell die Ernüchterung: Anders als in den Jahren zuvor soll das iPhone diesmal nicht beim Apple Event im September angekündigt werden. Zum einen meldet das japanische Blog Mac Otakara, dass Apple seine neuen iPhones im Oktober mit den Tracking-Gadgets AirTags starten könnte. Der aus Katar alimentierte Hauptstadt-Club ließ sich den Transfer 180 Millionen Euro kosten. Vor Mbappé waren bereits sechs andere Spieler des französischen Meisters positiv getestet worden, darunter Superstar Neymar. Unter Berufung auf interne Quellen meldet Jon Prosser vom Youtube-Channel Front Page Tech, dass das März-Event von Apple gestrichen sei. Die Zulieferer sollen vorerst noch keine Informationen über eine Änderung der Fertigungspläne bekommen haben.
Damit wären die Modelle günstiger als das iPhone 11 aber teurer als das iPhone SE 2020. Die aktuellen iPhone sind alle mehr als 8 Millimeter dick. Nach der Vorstellung des iPhone SE 2020 kommt auch neue Bewegung in die Leaks rund um das iPhone 12, das im Herbst erscheinen soll. Man bekommt außerdem einen Eindruck davon, wie das kantigere Design mit flachem Metallrahmen aussehen könnte. Alle Dummies haben aber drei Kameras. In einem Gespräch über die Quartalszahlen hat Chiphersteller TSMC auch Hinweise auf den kommenden Apple-Prozessor A14 gegeben, wie Phonearena berichtet. Vor allem aber bestätigen die Daten das neue kantige Design, ähnlich dem iPad Pro. Ein iPhone 12 Max oder iPhone 12 Plus soll es also nicht geben. Auswechslung bei Paris Saint-Germain -> Juan Bernat, Einwechslung bei Paris Saint-Germain -> Mitchel Bakker, Auswechslung bei RC Lens -> Issiaga Sylla, Auswechslung bei RC Lens -> Cheick Doucouré, Einwechslung bei RC Lens -> Tony Mauricio, Gelbe Karte für Juan Bernat (Paris Saint-Germain), Auswechslung bei Paris Saint-Germain -> Arnaud Kalimuendo, Einwechslung bei Paris Saint-Germain -> Jesé, Auswechslung bei Paris Saint-Germain -> Presnel Kimpembe, Einwechslung bei Paris Saint-Germain -> Abdou Diallo, Auswechslung bei RC Lens -> Ignatius Ganago, Einwechslung bei RC Lens -> Corentin Jean, Einwechslung bei RC Lens -> Yannick Cahuzac, Auswechslung bei Paris Saint-Germain -> Kays Ruiz Atil, Einwechslung bei Paris Saint-Germain -> Colin Dagba, Einwechslung bei RC Lens -> Florian Sotoca, Tor für RC Lens, 1:0 durch Ignatius Ganago, Gelbe Karte für Cheick Doucouré (RC Lens), Gelbe Karte für Pablo Sarabia (Paris Saint-Germain), Login-Icon für eingeloggte und Community active User, Login-Icon für eingeloggte und Community inactive User. Zu sehen sind Prototypen aus Metall in verschiedenen Größen, die die erwarteten Varianten des iPhone 12 und iPhone 12 Pro repräsentieren sollen. New leak on the Apple Store….Looks like iPhone SE it is….https://t.co/QU9vYspDGP pic.twitter.com/kMPks5xsPU.
Als neue Farbe soll es an Stelle von Nachtgrün beim iPhone 12 Pro nun ein Marineblau geben. In kommenden iPhone-Genrationen könnte also die gesamte Modem-Produktion aus eigener Hand kommen. Zukünftige iPhones könnten eine Form von LED-Benachrichtigung bekommen. Analyst Ming-Chi Kuo hat sich mit neuen Erkenntnissen zur nächsten iPhone-Generation zu Wort gemeldet. Das Bild wurde von ConceptsiPhone auf Instagram veröffentlicht und soll aus dem Code von iOS 14 stammen.